Der Name IOB-BiF steht für den Zusammenschluss zweier Wählergemeinschaften aus Birkenwerder, die sich seit Jahren ehrenamtlich für den Ort engagieren.
Die „Initiative Ortsentwicklung Birkenwerder“ (IOB) stammt aus den Mitgliedern der Bürgerinitiative A10-Nord (BI), deren ursprünglicher Schwerpunkt seit 2006 die Lärmreduzierung im Zuge des Ausbaus der A10 sowie die Suche nach Alternativen zur geplanten 380kV-Leitung im Ort war und ist. Durch Aktivitäten der im Jahr 2013 gegründeten „AG Ortsentwicklung/Ortsmitte“ rückte der Bebauungsplan 38 näher in den Fokus der Anwohner. Damit wurde auch die Gestaltung des Ortskerns als komplexes und emotionales zum wesentlichen Schwerpunkt der kommunalen Arbeit. Die IOB hat sich die Aufgabe gestellt, sämtliche, die Ortsentwicklung betreffenden Projekte in Einheit zu betrachten, kritisch zu hinterfragen, Anregungen zu geben und konstruktive Alternativen vorzustellen.
Die Wählergemeinschaft "Bürger im Fokus" (B.i.F) wurde 2014 aus dem Kreis Birkenwerderaner Familien gegründet. Antrieb war der Wunsch nach höherer Transparenz in der Kommunalpolitik und Teilhabe an politischen Entscheidungen unabhängig von wirtschaftlichen Einzelinteressen oder Parteizugehörigkeiten. Gründungsmitglied Stephan Zimniok ist seit der Kommunalwahl 2014 in der Gemeindevertretung aktiv und konnte 2015 die Bürgermeisterwahl für sich entscheiden.
In einer Fraktion mit der IOB wird seitdem kontinuierlich an der Erreichung der gemeinsamen Ziele gearbeitet. Auch ohne eigene politische Mehrheit in der Gemeindevertretung konnten mit einer konstruktiven Haltung viele Projekte und Themen vorangebracht werden.
Für die kommende Wahlperiode ist nun es gelungen, weitere neue Mitglieder mit einem breiten Erfahrungsschatz zu gewinnen. Gemeinsam möchten wir uns weiterhin für die Interessen Birkenwerders einsetzen.